Sicherheit


Für den Erfolg einer Schädlingsbekämpfung sind neben der Sach- und Fachkenntnis sowie der Erfahrung des Schädlingsbekämpfers die eingesetzten Präparate von entscheidender Bedeutung. Diese Präparate sind typischerweise darauf abgestimmt die Zielorganismen nachhaltig zu eliminieren oder in selteneren Fällen zu vertreiben.
So oder so die Produkte die zum Zwecke der Zielerreichung eingesetzt werden, sind, zumindest für die oben angesprochenen Zielorganismen, äusserst ungesund und für den Menschen sicherlich nicht gesundheitsfördernd.

Die eingesetzten Präparate sind in ihrer Wirkungsweise auf die Biologie der Zielorganismen abgestimmt und werden je nach Sensibilität der zu behandelnden Räume ausgewählt. Sollten nach einer Anwendung dennoch gesundheitliche Beschwerden auftreten, wenden Sie sich bitte mit Angaben der verwendeten Wirkstoffe (diese sind vom Schädlingsbekämpfer mit Name Mischungsverhältnis und Menge dokumentiert) an Ihren Schädlingsbekämpfer oder an einen Arzt, um eine mögliche Gesundheitsgefährdung beurteilen zu lassen.

Der Schädlingsbekämpfer wendet die zur Bekämpfung notwendigen und zulässigen Produkte nach dem aktuellen Stand der Technik, entsprechend den gültigen Rechtsvorschriften und gemäß den Gebrauchsanweisungen der Hersteller an.

Im Sinne Ihrer eigenen Sicherheit und auch zur Unterstützung des Schädlingsbekämpfers, gilt es einige elementare Punkt zu beachten.


Schadnager (Mäuse, Ratten)

Zurück nach oben

Sprühbehandlung (kriechende Insekten)

Zurück nach oben

Insekten-Frassköderverfahren (Schaben, Ameisen)

Vernebelung (Motten, fliegende Insekten)

Zurück nach oben